Leises Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Schwaan
Schüler einer 10. Klasse der Prof. Franz-Bunke-Schule Schwaan und ihre Klassenlehrerin Kerstin Ahrens sind zum Gedenken an die Pogromnacht 1938
WeiterlesenSchüler einer 10. Klasse der Prof. Franz-Bunke-Schule Schwaan und ihre Klassenlehrerin Kerstin Ahrens sind zum Gedenken an die Pogromnacht 1938
WeiterlesenDer Schwaaner Kulturförderverein veranstaltet am Sonnabend, 03.Dezember, von 10.00 – 18.00 Uhr seinen traditionellen Verkaufs- Bildermarkt. Ausstellungsort ist das Rathaus
WeiterlesenBeim ersten Schwaaner Ehrenamtsball am 7. Mai 2022 wurde unserem langjährigen Vereins- und Vorstandsmitglied Frau Dr. Hella Ehlers eine besondere
WeiterlesenDer Schwaaner Kulturförderverein betrauert den Tod eines außergewöhlichen Mitbürgers. Fritz Luckmann, Bauingenieur von Beruf, ist als „Stadtchronist“ tief in die
WeiterlesenDienstag, 24.Mai, kamen Schüler:innen der Schwaaner Prof.-Franz-Bunke-Schule zu einer Geschichtsstunde am anderen Ort zusammen. In Kooperation mit dem Schwaaner Kulturförderverein
WeiterlesenDer Schwaaner Kulturförderverein lädt zum Besuch einer Ausstellung des Landschulmuseums Göldenitz des Vereins „Auf der Tenne“ e.V. ein. Auf 8
WeiterlesenDer Schwaaner Kulturförderverein lädt alle Musikfreunde ein zu einem Konzert der besonderen Art:Die international agierenden Musiker Daniel Sorour (Violoncello) und
WeiterlesenMit Entsetzen nehmen Mitglieder des Kulturfördervereins am Morgen des 01. März wahr, was einer Zeitungsnachricht zufolge in der Nacht vom
WeiterlesenZu einem besonderen Abend am Internationalen Frauentag am 8. März gastieren die Künstler Sabine Zinnecker und Dietmar Staskowiak vom Theater
WeiterlesenZum Holocaust- Gedenktag am 27.Januar haben Mitglieder des Schwaaner Kulturfördervereins e.V. die Stolpersteine für Dr,. Paul Marcus, Willi Marcus, Paula
Weiterlesen