Ein denkwürdiger 20. Februar 2020 in Schwaan
Am Morgen des 20. Februar versammelten sich etwa 60 Menschen aller Generationen vor dem Wohnhaus Pferdemarkt 7, um der Schwaaner
WeiterlesenAm Morgen des 20. Februar versammelten sich etwa 60 Menschen aller Generationen vor dem Wohnhaus Pferdemarkt 7, um der Schwaaner
WeiterlesenAuch in diesem Jahr führt der Schwaaner Kulturförderverein e.V. anlässlich des Internationalen Frauentags eine Veranstaltung durch, zu der Frauen, gerne
WeiterlesenAm 18. Januar können die Besucher im „Historischen Landküchencafe“ in Schwaan einen etwas anderen Kästner-Leseabend mit den Darstellern Antonia Mickeleit
WeiterlesenAm 07. Dezember findet in Schwaan rund um den Kirchplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Auch der Schwaaner Kulturförderverein beteiligt sich
WeiterlesenEs sei eine Sternstunde des Parlamentarismus in Mecklenburg –Vorpommern gewesen, als 1992 die Abgeordneten des Landtages eineVorlage der Landesregierung zur
WeiterlesenSamstag, 07.12.2019, im Rahmen des SchwaanerWeihnachtsmarktes Teilnahmebedingungen Abgabe der Bilder an den Kulturförderverein am Freitag 06.12. ab 14.00 Uhr in
WeiterlesenFreitag 15. November | 19 Uhr | Kunstmuseum Schwaan Im Agrarland Mecklenburg begann die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische
WeiterlesenSeit mehr als 20 Jahren präsentiert der Schwaaner Kulturförderverein Ausstellungen zum Brückenfest der Stadt, seit 2002 in der alten Winterkirche.
WeiterlesenDer Schwaaner Kulturförderverein e.V. eröffnet in diesem Jahr zum Brückenfest wieder eine Ausstellung in der alten Winterkirche der evangelischen St.-Pauls-Gemeinde.
WeiterlesenDas jedenfalls fordert der weltweit bekannte Kabarettist Michael Ruschke. Er erkor dies daher zum Motto seiner diesjährigen Veranstaltung zum Internationalen
Weiterlesen